Verbrechensbekämpfung mit Stuttgarter Lebensgefühl

  • Neue Folgen seit dem 22. September 2022
  • Verbrecherjagd im Wirtschaftsstandort Stuttgart
  • Von Korruption bis Mord – Astrid M. Fünderich und ihr Team ermitteln in der Landeshauptstadt
  • Die z. T. schwäbischen Darsteller:innen verstärken das Stuttgarter Lebensgefühl

18:02 Uhr

  • Klassische Werbeinsel
    01 15 18 10

18:05 Uhr SOKO Stuttgart (1/2)

18:25 Uhr

  • Klassische Werbeinsel
    01 18 18 20

18:30 Uhr SOKO Stuttgart (2/2)

18:54 Uhr

Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Verfügbarkeiten. Sprechen Sie uns an: sponsoring(at)zdf.de.

Außerdem finden Sie hier eine Übersicht aller klassischen Sponsoring-Möglichkeiten im ZDF.

SOKO
Unterbrecher-Werbeblock in SOKO: 01 18 18 20
Basis-Spotlänge: 30 Sek.*

Anzahl Schaltungen:

* Die Leistung des Werbespots ist unabhängig von der gewählten Spotlänge. Beim ZDF Werbefernsehen gilt auch bei kürzeren Spotlängen der 1-Sekunden-Preis ohne Aufschlag.

Berechnen


zum Leistungs-/Kostenrechner

donnerstags, 18:05 Uhr  

In der schwäbischen Metropole ermittelt das Team der „SOKO Stuttgartseit dem 22. September 2022 in 25 neuen Mordfällen. Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich) leitet die oft nervenaufreibenden Einsätze mit ruhiger Hand und setzt ihre Kommissare optimal nach deren Fähigkeiten ein: Der smarte Kriminalhauptkommissar Jo Stoll (Peter Ketnath) besitzt einen robusten Sinn für Gerechtigkeit, während Computergenie und Sonderling Rico Sander (Benjamin Strecker) einen besonderen Zugang zu virtuellen Welten hat. Die Jungkommissarin Lea Gomez (Jasmin Gassmann) ist voll im Team angekommen und trägt mit einer sympathischen Mischung aus Chaos und einer scharfen Beobachtungsgabe erfolgreich zur Auflösung der Fälle bei. Unterstützung erhalten die Ermittler:innen von dem frankophilen Spurensicherer Jan Arnaud (Mike Zaka Sommerfeld) und dem charmanten Rechtsmediziner Dr. Benedikt Förster (Florian Wünsche).

Kriminaldirektor Michael Kaiser (Karl Kranzkowski) hat stets den Überblick, einen guten Draht zur Staatsanwaltschaft und bei Bedarf Kontakte in die höheren Kreise der Landeshauptstadt.

Auch die fröhliche Streifenpolizistin Bille (Bärbel Stolz, bekannt als „Prenzl-Schwäbin“) hilft bei den Ermittlungen und natürlich ist Publikumsliebling Schrotti (Michael Gaedt) mit seiner Autowerkstatt wieder mit von der Partie.

Die Jagd nach Verbrechern führt das Team der Stuttgarter SOKO in die unterschiedlichsten Milieus und zu den skurrilsten Tatorten in und um Stuttgart: So ermitteln die Kommissare und Kommissarinnen nicht nur auf dem Stuttgarter Fernsehturm und in einem Schach-Club, sondern tauchen auch in die Welt von Comic-Liebhabern und Parfum-Herstellern ein. Eine Weihnachtsfolge mit viel Lametta und ein Wiedersehen mit den ehemaligen SOKO-Kolleginnen Anna Badosi (Nina Gnädig), Nelly Kienzle (Sylta Fee Wegmann) und Nele Becker (Nina Siewert) zählen sicherlich zu den Highlights der 14. Staffel.

Immer wieder werden auch wichtige soziale Themen wie Schmähkritik in den sozialen Netzwerken, schlechte Abreitbedingungen der Lieferdienst-Kuriere oder Stalking behandelt. Und auch das Privatleben unserer Ermittler:innen hält unterhaltsame Geschichten bereit.

Viele bekannte Darsteller sind in der neuen Staffel zu sehen: Martin Semmelrogge, Sabine Vitua, Victoria Fleer, Constantin von Jascheroff, Martin Luding, Gamze Senol, Camille Dombrowsky, Brix Schaumburg, Hildegard Schroedter, Patrick von Blume, Adam Bousdoukos, Reiner Schöne u.v.m.

Die „SOKO Stuttgart“ kann sich freuen. 20,1 Prozent Marktanteil bei durchschnittlich 3,354 Millionen Zuschauer:innen im Jahr 2022 sind ein starker Vertauensbeweis.*

* E 14+ | Gesamtjahr 2022 | Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; VIDEOSCOPE 1.4, Marktstandard: TV.