Android-Nutzer:innen können die Sticker-App kostenlos über den Google Play Store herunterladen und die animierten Mainzel-Sticker aus der App auf ihr Smartphone installieren.
Ob Glückwünsche zum Geburtstag, Urlaubsgrüße vom Strand oder liebe Worte zum Abschied – zu Ostern, Halloween oder Weihnachten: 200 animierte Mainzel-Sticker aus zehn unterschiedlichen Kategorien bieten passende Motive zu jedem Anlass. „Auch mit unterhaltsamen Fußball-Motiven zur WM, ebenso mit animierten Bildern zu anderen Sportarten wie Basketball, Radsport, Rudern oder Schwimmen können unsere Nutzer:innen ihre Textnachrichten upgraden“, erklärt Sandra Nickolay, Projektleiterin und Marketing-Mitarbeiterin der ZDF Werbefernsehen GmbH. „Genauso wie die beliebten Emojis finden sich auch unter unseren Stickern zahlreiche saisonale wie auch themen- und anlassgebundene Motive; mit einem Unterschied: die Mainzel-Bilder sind – im Gegensatz zu den statischen Emojis – immer animiert“, so Nickolay weiter.
Was die treibende Idee hinter der Mainzelmännchen-App für WhatsApp und Signal ist und welche Zielgruppen erreicht werden sollen, erklärt Eva Bender, Produktionsleiterin der Mainzelmännchen in der ZDF Werbefernsehen GmbH: „Groß und Klein – keine Frage: Jeder kennt die ZDF-Ehrenmitarbeiter. Ob auf Facebook oder Instagram: Unsere sechs ZDF-Lieblinge sind längst in der digitalen Welt zuhause. Nun wollen die Trickfiguren auch die beliebtesten Messenger-Dienste erobern.“ Bereits seit 2016 gibt es die Mainzel-App kostenlos im App Store für iMessage zu erwerben. Mit Erfolg, denn seit dem Launch der Sticker im iOS-Betriebssystem wurde die App bereits über 160.000 Mal heruntergeladen. Ein Grund mehr also, die App auch Android-Nutzer:innen anzubieten. „Junge Zielgruppen schon längst, aber auch Mainzelmännchen-Fans der ersten Stunde sind immer aktiver im Web. Daher wollen wir unsere jungen, doch genauso unsere älteren Mainzel-Fans dort erreichen, wo sie sich größtenteils aufhalten.“, so Bender weiter.
Eine genaue Anwendungsbeschreibung mit Videos für Android- und Apple-Geräte wie auch die weiterführenden Links zum App Store oder Google Play Store finden sich auf der Website des ZDF Werbefernsehens.
>> Pressefoto Sandra Nickolay
>> Pressefoto Eva Bender
>> Key Visual Mainzelmännchen-Sticker
>> Mainzelmännchen-Sticker-App downloaden
>> Mainzelmännchen-Sticker
Pressekontakt:
ZDF Werbefernsehen GmbH
Gökan Tolga
Referent für Unternehmenskommunikation
Tel. +49 (0) 6131 70 15465
Fax +49 (0) 6131 70 14395
E-Mail werbefernsehen-presse(at)zdf.de
Web zdf-werbefernsehen.de
Geschäftsführung: Hans-Joachim Strauch
Amtsgericht Mainz HRB 6186