Seit 1963 veröffentlicht das ZDF Werbefernsehen als einziger deutscher TV-Vermarkter seine Preisliste für das folgende Geschäftsjahr, um Kunden und Agenturen frühzeitig eine Planungssicherheit zu bieten. „Wir freuen uns, dass die Preise für das kommende Werbejahr 2025 stabil bleiben. Transparenz und Planbarkeit – dafür steht das ZDF Werbefernsehen. Wie immer setzen wir auf Verlässlichkeit und Planungssicherheit“, erklärt Hans-Joachim Strauch, Geschäftsführer der ZDF Werbefernsehen GmbH.
Nach herausragenden Leistungswerten während der Heim-EM blickt der öffentlich-rechtliche TV-Vermarkter zuversichtlich auf die anstehenden Olympischen Sommerspiele. Doch nicht nur die Sportgroßereignisse sind ein Quotengarant. Die Formate zu den Tagesthemen erfreuen sich einer großen Beliebtheit unter den ZDF-Zuschauer:innen. Besonders mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen 2024 in Sachsen, Thüringen und Brandenburg wie auch 2025 in Hamburg und die Bundestagswahlen im kommenden Jahr werden Themen der Aktualität umso bedeutender – beste Voraussetzungen für einen Informationssender wie das ZDF mit zahlreichen tagesaktuellen Formaten wie das Morgen- und Mittagsmagazin.
„Seit nunmehr 35 Jahren begeistert das ZDF-Mittagsmagazin – live aus Berlin – unsere Zuschauer:innen mit seinem vielfältigen Angebot von Nachrichten aus Deutschland und der Welt über detaillierte Hintergrundinformationen zu Ereignissen aus Politik, Wirtschaft und Lifestyle bis hin zu Beiträgen zu Wetter und Sport“, so Strauch weiter. Das ZDF-Erfolgsformat „mima“ bündelt die wichtigsten News des Tages und überzeugt mit Qualitätsjournalismus. Information, Objektivität und vor allem die Aktualität gelten als das oberste Credo des Erfolgsmagazins.
„Kein Wunder also, dass unser Mittagsformat seit Beginn dieses Jahres von einer Stunde auf zwei erweitert wurde. Mehr Sendezeit heißt auch mehr Möglichkeiten für die Markenkommunikation von Werbungtreibenden. Während im einstündigen Format jeweils einmal „mima“-Wetter und „mima“-Sport von Sponsoring-Partnern belegt werden konnten, können sich unsere Kunden heute auf vier Sponsoring-Möglichkeiten freuen“, so der Geschäftsführer des ZDF Werbefernsehens weiter. Seit Anfang 2024 beginnt das „mima“ um 12:10 Uhr mit dem Tagesthema, gekoppelt an längere Formate wie die „mima-Expedition“, eine Entdeckungsreise in die unterschiedlichsten Regionen Deutschlands. Und ab 13:00 Uhr geht es aktuell-politisch weiter – das „heute journal“ am Mittag sozusagen. Dazu ein Key Fact: Mit täglich durchschnittlich bis zu 1,5 Millionen Zuschauer:innen ab 14 Jahren und knapp 20 Prozent Marktanteil erzielen das Wetter und der Sport im „mima" höhere Reichweiten, wenn die redaktionelle Sendungshoheit im ZDF liegt. Die redaktionelle Hoheit wechselt wöchentlich zwischen der ARD und dem ZDF.
>> Pressefoto Hans-Joachim Strauch
>> Pressebild Preisliste 2025
>> Preisliste 2025
Pressekontakt:
ZDF Werbefernsehen GmbH
Gökan Tolga
Referent für Unternehmenskommunikation
Tel. +49 (0) 6131 70 15465
Fax +49 (0) 6131 70 74395
E-Mail werbefernsehen-presse(at)zdf.de
Web zdf-werbefernsehen.de
Geschäftsführung: Hans-Joachim Strauch
Amtsgericht Mainz HRB 6186