„In Zeiten, in denen weiterhin alles anders bleibt, freuen wir uns, dass mittlerweile nun im dritten Jahr in Folge die Preise auch für 2026 stabil bleiben. In einem sich rasant wandelnden Medienumfeld wollen wir mit unserer Preisstabilität ein klares Zeichen für Verlässlichkeit, Planungssicherheit und Partnerschaftlichkeit setzen“, erklärt Hans-Joachim Strauch, Geschäftsführer der ZDF Werbefernsehen GmbH.
Fest steht: Mit Blick auf die Quoten spielen im kommenden Jahr die Sportereignisse eine entscheidende Rolle. Und fest steht auch: Neben der Marktführerschaft in der Werbung bei qualitativ hochwertigen Krimiformaten und auch den News im ZDF sind es besonders die Home-and-Gardening-Formate, die regelmäßig ein Millionenpublikum begeistern. Darunter hoch im Kurs: das „Duell der Gartenprofis“. „Deutschlands beliebteste Home-and-Gardening-Sendung etabliert sich im ZDF-Werberahmenprogramm zu einem Zuschauer:innen-Magneten“, so Strauch weiter. 2025 verfolgten im Schnitt bis zu 2,5 Millionen Zuschauer:innen ab 14 Jahren das „Duell der Gartenprofis“. Auch mit über 1,5 Millionen Gartenbesitzer:innen und gartenaffinen Zielgruppen erzielt das Magazin überdurchschnittliche Leistungswerte.
Acht Staffeln, zwei Teams, ein Garten und eine Mission: Seit nunmehr acht Jahren wetteifern zwei Garten- und Landschaftsexpert:innen im „Duell der Gartenprofis“ mit ihren Umbau-Konzepten um die Gunst der Garteninhaber:innen. Welcher Gartenprofi hat das passendere Umbau-Konzept für die neue grüne Oase? Welches Angebot überzeugt die Gartenbesitzer:innen? Und wer erhält den Auftrag? Im August 2017 strahlte das ZDF erstmals das „Duell der Gartenprofis“ aus. Seither wurden bereits neun Staffeln des Erfolgsformats produziert. Moderiert wird das bei den Zuschauer:innen beliebte Gartenmagazin von Innenarchitektin und Interior-Expertin Eva Brenner. „Vom Single-Spot über klassische Werbeinseln, wie auch den Unterbrecher-Splitscreen, bis hin zum Programmsponsoring: Werbungtreibende haben ein vielfältiges Angebot an Möglichkeiten für ihre Markenkommunikation“, erklärt Strauch weiter. Rosige Aussichten für die Branche, bedenkt man, dass rund die Hälfte der deutschen Bevölkerung einen Garten besitzt oder in ihrer Freizeit gerne Zeit auf ihren Balkonen oder in ihren Gärten verbringt.
Im Vergleich zu anderen Sendern, die innerhalb eines Jahres mehrfach ihre Preise anpassen, bleiben die Preise im ZDF Werbefernsehen innerhalb eines Geschäftsjahres konstant. Ein Vorteil für Mediaplanende, Marketer und Markenartikler. Die Preisliste und das Werberahmenprogramm 2026 samt Programminformationen finden Werbetreibende und Markenartikler im Onlineauftritt der ZDF Werbefernsehen GmbH.
>> Pressefoto Hans-Joachim Strauch
>> Pressebild Preisliste 2026
>> Preisliste 2026
Pressekontakt:
ZDF Werbefernsehen GmbH
Gökan Tolga
Referent für Unternehmenskommunikation
Tel. +49 (0) 6131 70 15465
Fax +49 (0) 6131 70 74395
E-Mail werbefernsehen-presse(at)zdf.de
Web zdf-werbefernsehen.de
Geschäftsführung: Hans-Joachim Strauch
Amtsgericht Mainz HRB 6186