Neuigkeiten aus dem ZDF Werbefernsehen

Auch 2026 stabile Preise beim ZDF Werbefernsehen

Mainz, 24. Juli 2025 – Wie in jedem Jahr präsentiert das ZDF Werbefernsehen wieder zum 1. August seine Preisliste für das kommende Werbejahr, um Kunden und Agenturen frühzeitig eine Planungssicherheit zu bieten.

„In Zeiten, in denen weiterhin alles anders bleibt, freuen wir uns, dass mittlerweile nun im dritten Jahr in Folge die Preise auch für 2026 stabil bleiben. In einem sich rasant wandelnden Medienumfeld wollen wir mit unserer Preisstabilität ein klares Zeichen für Verlässlichkeit, Planungssicherheit und Partnerschaftlichkeit setzen“, erklärt Hans-Joachim Strauch, Geschäftsführer der ZDF Werbefernsehen GmbH.

Fest steht: Mit Blick auf die Quoten spielen im kommenden Jahr die Sportereignisse eine entscheidende Rolle. Und fest steht auch: Neben der Marktführerschaft in der Werbung bei qualitativ hochwertigen Krimiformaten und auch den News im ZDF sind es besonders die Home-and-Gardening-Formate, die regelmäßig ein Millionenpublikum begeistern. Darunter hoch im Kurs: das „Duell der Gartenprofis“. „Deutschlands beliebteste Home-and-Gardening-Sendung etabliert sich im ZDF-Werberahmenprogramm zu einem Zuschauer:innen-Magneten“, so Strauch weiter. 2025 verfolgten im Schnitt bis zu 2,5 Millionen Zuschauer:innen ab 14 Jahren das „Duell der Gartenprofis“. Auch mit über 1,5 Millionen Gartenbesitzer:innen und gartenaffinen Zielgruppen erzielt das Magazin überdurchschnittliche Leistungswerte.

Acht Staffeln, zwei Teams, ein Garten und eine Mission: Seit nunmehr acht Jahren wetteifern zwei Garten- und Landschaftsexpert:innen im „Duell der Gartenprofis“ mit ihren Umbau-Konzepten um die Gunst der Garteninhaber:innen. Welcher Gartenprofi hat das passendere Umbau-Konzept für die neue grüne Oase? Welches Angebot überzeugt die Gartenbesitzer:innen? Und wer erhält den Auftrag? Im August 2017 strahlte das ZDF erstmals das „Duell der Gartenprofis“ aus. Seither wurden bereits neun Staffeln des Erfolgsformats produziert. Moderiert wird das bei den Zuschauer:innen beliebte Gartenmagazin von Innenarchitektin und Interior-Expertin Eva Brenner. „Vom Single-Spot über klassische Werbeinseln, wie auch den Unterbrecher-Splitscreen, bis hin zum Programmsponsoring: Werbungtreibende haben ein vielfältiges Angebot an Möglichkeiten für ihre Markenkommunikation“, erklärt Strauch weiter. Rosige Aussichten für die Branche, bedenkt man, dass rund die Hälfte der deutschen Bevölkerung einen Garten besitzt oder in ihrer Freizeit gerne Zeit auf ihren Balkonen oder in ihren Gärten verbringt. 

Im Vergleich zu anderen Sendern, die innerhalb eines Jahres mehrfach ihre Preise anpassen, bleiben die Preise im ZDF Werbefernsehen innerhalb eines Geschäftsjahres konstant. Ein Vorteil für Mediaplanende, Marketer und Markenartikler. Die Preisliste und das Werberahmenprogramm 2026 samt Programminformationen finden Werbetreibende und Markenartikler im Onlineauftritt der ZDF Werbefernsehen GmbH.

>> Pressefoto Hans-Joachim Strauch

>> Pressebild Preisliste 2026

>> Preisliste 2026

 

Pressekontakt:

ZDF Werbefernsehen GmbH

Gökan Tolga
Referent für Unternehmenskommunikation

Tel. +49 (0) 6131 70 15465
Fax +49 (0) 6131 70 74395 
E-Mail werbefernsehen-presse(at)zdf.de
Web zdf-werbefernsehen.de
Geschäftsführung: Hans-Joachim Strauch
Amtsgericht Mainz HRB 6186

Leon Beckers wird neuer Disponent beim ZDF Werbefernsehen

Mainz, 1. Juli 2025 – Seit dem 1. Juli 2025 unterstützt Leon Beckers (30) die ZDF Werbefernsehen GmbH im Bereich Disposition.

Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann bringt eine langjährige Erfahrung als Werbezeitendisponent mit. Seit 2021 war Beckers bei Visoon Video Impact GmbH & Co. KG, einem Joint Venture zwischen Axel Springer und Paramount, in Düsseldorf tätig. Dort war er für die TV-Sender WELT, N24 Doku, Comedy Central, MTV und NICK sowie für die Berliner Fernsehgruppe tätig und verantwortete unter anderem die Buchung und Optimierung von TV-Werbekampagnen, die Disposition von Werbespot-Motiven wie auch die Feinplanung von Fernsehwerbeblöcken. „Leon Beckers’ Expertise im Bereich Werbezeitendisposition eignen sich ideal für seinen Einsatz im Dispositions-Team und sind eine Bereicherung für das ZDF Werbefernsehen“, sagt Heike Fisseler, Leiterin Disposition und Konditionsmanagement im ZDF Werbefernsehen. Mit seinem Fachwissen über das Werbegeschäft, aber auch zahlreicher verschiedener Werbeformen ist Beckers bestens vertraut mit dem TV-Werbemarkt, da er im Rahmen seiner bisherigen Tätigkeit auch als Ansprechpartner für Werbungtreibende und Mediaagenturen fungierte. 

Beckers folgt auf die Stelle von Martina Nuber, die sich nach mehr als 20 Jahren im ZDF Werbefernsehen in den Ruhestand verabschiedet. „Ich bedanke mich herzlich für die langjährige und tolle Zusammenarbeit bei Martina Nuber, die aufgrund ihrer Erfahrung eine wahre Expertin auf ihrem Gebiet ist und den Werbemarkt herausragend gut kennt“, so Fisseler weiter.

>> Pressefoto Leon Beckers

Pressekontakt:

ZDF Werbefernsehen GmbH

Gökan Tolga
Referent für Unternehmenskommunikation

Tel. +49 (0) 6131 70 15465
Fax +49 (0) 6131 70 74395 
E-Mail werbefernsehen-presse(at)zdf.de
Web zdf-werbefernsehen.de
Geschäftsführung: Hans-Joachim Strauch
Amtsgericht Mainz HRB 6186

ZDF Werbefernsehen mit stabilen Preisen im Geschäftsjahr 2025

Mainz, 24. Juli 2024 – Wie jedes Jahr stellt das ZDF Werbefernsehen wieder am 1. August seine Preisliste für das kommende Geschäftsjahr für Markenartikler, Werbe- und Mediatreibende zur Verfügung.

Seit 1963 veröffentlicht das ZDF Werbefernsehen als einziger deutscher TV-Vermarkter seine Preisliste für das folgende Geschäftsjahr, um Kunden und Agenturen frühzeitig eine Planungssicherheit zu bieten. „Wir freuen uns, dass die Preise für das kommende Werbejahr 2025 stabil bleiben. Transparenz und Planbarkeit – dafür steht das ZDF Werbefernsehen. Wie immer setzen wir auf Verlässlichkeit und Planungssicherheit“, erklärt Hans-Joachim Strauch, Geschäftsführer der ZDF Werbefernsehen GmbH.

Nach herausragenden Leistungswerten während der Heim-EM blickt der öffentlich-rechtliche TV-Vermarkter zuversichtlich auf die anstehenden Olympischen Sommerspiele. Doch nicht nur die Sportgroßereignisse sind ein Quotengarant. Die Formate zu den Tagesthemen erfreuen sich einer großen Beliebtheit unter den ZDF-Zuschauer:innen. Besonders mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen 2024 in Sachsen, Thüringen und Brandenburg wie auch 2025 in Hamburg und die Bundestagswahlen im kommenden Jahr werden Themen der Aktualität umso bedeutender – beste Voraussetzungen für einen Informationssender wie das ZDF mit zahlreichen tagesaktuellen Formaten wie das Morgen- und Mittagsmagazin.

„Seit nunmehr 35 Jahren begeistert das ZDF-Mittagsmagazin – live aus Berlin – unsere Zuschauer:innen mit seinem vielfältigen Angebot von Nachrichten aus Deutschland und der Welt über detaillierte Hintergrundinformationen zu Ereignissen aus Politik, Wirtschaft und Lifestyle bis hin zu Beiträgen zu Wetter und Sport“, so Strauch weiter. Das ZDF-Erfolgsformat „mima“ bündelt die wichtigsten News des Tages und überzeugt mit Qualitätsjournalismus. Information, Objektivität und vor allem die Aktualität gelten als das oberste Credo des Erfolgsmagazins.

„Kein Wunder also, dass unser Mittagsformat seit Beginn dieses Jahres von einer Stunde auf zwei erweitert wurde. Mehr Sendezeit heißt auch mehr Möglichkeiten für die Markenkommunikation von Werbungtreibenden. Während im einstündigen Format jeweils einmal „mima“-Wetter und „mima“-Sport von Sponsoring-Partnern belegt werden konnten, können sich unsere Kunden heute auf vier Sponsoring-Möglichkeiten freuen“, so der Geschäftsführer des ZDF Werbefernsehens weiter. Seit Anfang 2024 beginnt das „mima“ um 12:10 Uhr mit dem Tagesthema, gekoppelt an längere Formate wie die „mima-Expedition“, eine Entdeckungsreise in die unterschiedlichsten Regionen Deutschlands. Und ab 13:00 Uhr geht es aktuell-politisch weiter – das „heute journal“ am Mittag sozusagen. Dazu ein Key Fact: Mit täglich durchschnittlich bis zu 1,5 Millionen Zuschauer:innen ab 14 Jahren und knapp 20 Prozent Marktanteil erzielen das Wetter und der Sport im „mima" höhere Reichweiten, wenn die redaktionelle Sendungshoheit im ZDF liegt. Die redaktionelle Hoheit wechselt wöchentlich zwischen der ARD und dem ZDF.

>> Pressefoto Hans-Joachim Strauch

>> Pressebild Preisliste 2025

>> Preisliste 2025

 

Pressekontakt:

ZDF Werbefernsehen GmbH

Gökan Tolga
Referent für Unternehmenskommunikation

Tel. +49 (0) 6131 70 15465
Fax +49 (0) 6131 70 74395 
E-Mail werbefernsehen-presse(at)zdf.de
Web zdf-werbefernsehen.de
Geschäftsführung: Hans-Joachim Strauch
Amtsgericht Mainz HRB 6186

Lutz Meyer übernimmt Verkaufsleitung Nord

Mainz, 6. März 2024 – Neue Verkaufsleitung für Norddeutschland: Lutz Meyer leitet ab dem 1. April 2024 aus Hamburg das Verkaufsgebiet Nord.

Der Media-Profi und -Berater für Mediastrategien und -einkauf folgt auf Achim Gätjen, der Ende April nach 30 Jahren in der Mediabranche – davon 15 Jahre für die ZDF Werbefernsehen GmbH – in den Ruhestand tritt. 

Geschäftsführer der ZDF Werbefernsehen GmbH Hans-Joachim Strauch: „Ich danke Achim Gätjen für 15 Jahre herausragende Vertriebsarbeit, in der er nicht nur zahlreiche namhafte Unternehmen als Neukunden dazugewinnen konnte, sondern auch unsere Marktpartner über Jahre hinweg überzeugend beraten und mit seiner Persönlichkeit stets inspiriert hat. Achim Gätjens Nachfolger Lutz Meyer ist bestens auf die Herausforderungen als Verkaufsleiter Nord vorbereitet. Als Media-Profi und treibende Kraft der deutschen Media-Auditing sowie -Consulting-Szene hat Lutz Meyer nationale und internationale Unternehmen in Mediastrategie und -einkauf beraten.“

Von 2013 bis 2023 war Lutz Meyer geschäftsführender Gesellschafter der Markendienst-Gruppe sowie GF der Musiol Oldigs Meyer Markendienst GmbH in Hamburg. Als Mitbegründer und Geschäftsführer leitete er von 2003 bis 2013 die Fairbrother Lenz Eley GmbH, die mit Ebiquity fusionierte. Zuvor war er Mitbegründer und Geschäftsführer der Lenz Media Audit GmbH in Hamburg. Seine Karriere begann der Diplomkaufmann und Kommunikationswissenschaftler unmittelbar nach seinem Studium bei DMB&B Media bis er als Media Direktor ins Auditing wechselte.

Seit nun 30 Jahren ist Achim Gätjen als Verkaufsleiter für das öffentlich-rechtliche Fernsehen tätig und seit 2016 ausschließlich für das ZDF. Zuvor war er von 2008 bis 2015 Verkaufsleiter Nord für die ARD & ZDF Fernsehwerbung GmbH, eine gemeinsame Vertriebstochter des ZDF Werbefernsehens und der ARD Media (ehem. ARD SALES & SERVICES). Vor seinen Positionen als Verkaufsleiter der Öffentlich-Rechtlichen war Achim Gätjen rund sieben Jahre als Berater in der Agenturlandschaft beschäftigt – darunter bei Hiemstra Media Service (HMS), Saatchi & Saatchi wie auch BBDO. 

>> Pressefoto Lutz Meyer

 

Pressekontakt:

ZDF Werbefernsehen GmbH

Gökan Tolga
Referent für Unternehmenskommunikation

Tel. +49 (0) 6131 70 15465
Fax +49 (0) 6131 70 74395 
E-Mail werbefernsehen-presse(at)zdf.de
Web zdf-werbefernsehen.de
Geschäftsführung: Hans-Joachim Strauch
Amtsgericht Mainz HRB 6186

Ansprechpartner Presse

Gökan Tolga
Tel. +49 (0) 6131 70 15465
Fax +49 (0) 6131 70 74395 
werbefernsehen-presse(at)zdf.de