Sebastian Lege packt aus

  • Ab dem 3. September 2025 wieder im Werberahmenprogramm
  • Spannendes Format mit dem Produktentwickler Sebastian Lege
  • Den Geheimnissen der Lebensmittelindustrie auf der Spur
  • Aufklärung mit Witz und Know-how 

19:21 Uhr

  • Single-Spot
    70 46 19 61

19:22 Uhr

  • Klassische Werbeinsel
    01 16 19 40

19:25 Uhr besseresser (1/2)

19:49 Uhr

19:50 Uhr

  • Klassische Werbeinsel
    01 17 19 50

19:55 Uhr besseresser (2/2)

>> Zum Sponsoring-Angebot: besseresser

Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Verfügbarkeiten. Sprechen Sie uns an: sponsoring(at)zdf.de.

Außerdem finden Sie hier eine Übersicht aller klassischen Sponsoring-Möglichkeiten im ZDF.

mittwochs, 19:25 Uhr

Ab dem 3. September 2025 erneut im Werberahmenprogramm: der Food-Entertainer Sebastian Lege mit seinem beliebten Format „Lege packt aus“. In den drei Folgen der Sendung baut der Produktentwickler mit Witz und Know-how beliebte Lebensmittel aus drei Jahrzehnten nach und zeigt, welche Tricks sie verbergen.
 

  • besseresser: Klassiker aus den 70ern

    Die wilden 70er: Cefrisch, Buchstabensuppe, Hubba Bubba und Nippon. Was in den Klassikern wirklich steckt, verrät Sebastian Lege.

 

  • besseresser: Klassiker aus den 80ern

    Sebastian Lege macht eine Zeitreise und nimmt vier beliebte Klassiker aus den achtziger Jahren unter die Lupe. Schon damals hat die Lebensmittelindustrie ordentlich in die Trickkiste gegriffen.

 

  • besseresser: Klassiker aus den 90ern

    Sebastian Lege nimmt sich vier Klassiker der neunziger Jahre vor. Die Neunziger waren eine Ära des Ausprobierens und Tüftelns und auch die Lebensmittelindustrie hat sich so einiges einfallen lassen, um ihre Produkte zu vermarkten.

 

Die im Jahr 2024 auf diesem Sendeplatz gezeigten Folgen von „besseresser“ kamen auf einen Marktanteil von 9,2 Prozent bei durchschnittlich 1,947 Millionen Zuschauer:innen.*

* Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; 03.04.–26.06.2024; Bev. 14+; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen