Verbrecherjagd auf der Donau

  • Organisierte Kriminalität auf der Donau
  • Knallharte Ermittlungen gegen Schmuggel & Menschenhandel
  • Topbesetzung mit „Bambi“-Preisträger Stefan Jürgens
  • Ko-Produktion von ORF und ZDF. Ausstrahlung in Österreich um 20:15 Uhr

18:02 Uhr

  • Klassische Werbeinsel
    01 15 18 10

18:05 Uhr SOKO Wien (1/2)

18:25 Uhr

  • Klassische Werbeinsel
    01 18 18 20

18:30 Uhr SOKO Wien (2/2)

18:54 Uhr

Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Verfügbarkeiten. Sprechen Sie uns an: sponsoring(at)zdf.de.

Außerdem finden Sie hier eine Übersicht aller klassischen Sponsoring-Möglichkeiten im ZDF.

SOKO
Unterbrecher-Werbeblock in SOKO: 01 18 18 20
Basis-Spotlänge: 30 Sek.*

Anzahl Schaltungen:

* Die Leistung des Werbespots ist unabhängig von der gewählten Spotlänge. Beim ZDF Werbefernsehen gilt auch bei kürzeren Spotlängen der 1-Sekunden-Preis ohne Aufschlag.

Berechnen


zum Leistungs-/Kostenrechner

freitags, 18:05 Uhr

Die Metropole Wien liegt im Dreiländereck Österreich, Ungarn, Tschechien und ist damit das Tor zum Osten. In den vergangenen Jahren hat die organisierte Kriminalität auf der Donau mit Schmuggel und Menschenhandel enorm zugenommen, so dass sich eine Sonderabteilung der Kriminalpolizei der Bekämpfung von Verbrechen annimmt: die „SOKO Wien“. Sie hat ihren Stützpunkt im Schatten der Reichsbrücke und überwacht mit pfeilschnellen Booten die Donau mitsamt ihren Kanälen und Seitenarmen. Unter Einsatz ihres Lebens lösen die Cops in je sechszehn neuen Folgen harte und knifflige Krimifälle wie einen Serienmord, eine Entführung, Geiselnahme, Kinderhandel, Attentate etc. Auf dem Wasser, wo eigene Regeln und Gesetze gelten, müssen sie immer wieder Leben retten.

Im Mittelpunkt der „SOKO Wien“ stehen: Major Carl Ribarski, der ursprünglich aus dem Ruhrgebiet stammt und Bezirksinspektor Klaus Lechner. Die beiden sind „wie Tag und Nacht“ und doch ein ideales Team.

Carl ist unbeugsam, ein leidenschaftlicher Polizist mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn, der nicht immer im Einklang mit dem geltenden Recht steht.

Klaus kann sich empathisch mit Opfern, Zeugen und Verbrechern identifizieren und bringt sie durch seine geduldige, aufmerksame Art zuzuhören dazu, ihm ihre Eigenarten und Motive zu offenbaren.

Durch das Aufeinanderprallen des „Piefkes“ Ribarski mit dem typischen Steirer Lechner werden jede Menge Humor und Spannung pur gewährleistet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten lernen die beiden die jeweiligen Stärken des anderen zu schätzen, und so werden Respekt und Teamgeist zu ihren Markenzeichen. Bei jedem Einsatz vertrauen sich die beiden gegenseitig kompromisslos ihr Leben an.

Zwei starke Männer haben, wie könnte es anders sein, eine starke Frau in ihrer Mitte: Die internetversierte Gruppeninspektorin Penny Lanz wächst über ihre Assistentinnenrolle hinaus und leistet eigenständige, mitunter eigenwillige Ermittlungsarbeit. Geleitet wird das Team der „SOKO Wien“ von Dr. Henriette Wolf, die brillant darin ist, Regeln in ihrem eigenen Sinn auszulegen und bis auf den letzten Millimeter Spielraum auszureizen. Die neue Chefin ist furchtlos, ermöglich dem Team riskante Unternehmungen und hält dafür im Notfall ihren eigenen Kopf hin. Die humorvolle, mitunter hartnäckige Gerichtsmedizinerin Dr. Franziska Beck sowie der Spurensicherer Franz Wohlfahrt komplettieren das Team der „SOKO Wien“. Die klare Aufgabenverteilung und das perfekte Zusammenspiel bei der Verbrechensbekämpfung machen die Sonderkommission nahezu unschlagbar.

In Episodenrollen zu sehen sind u. a. Hilde Dalik, Marcus Bluhm, Max Urlacher, Christian Strasser, Martina Ebm, Arthur Klemt, Stefanie Dvorak.

Die „SOKO Wien“ beweist, dass sie ihr Publikum auch bei uns findet. 16,8 Prozent Marktanteil bei durchschnittlich 2,646 Millionen Zuschauer:innen sind ein klarer Beleg dafür.*

* E 14+ | Gesamtjahr 2022 | Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; VIDEOSCOPE 1.4, Marktstandard: TV.