Packende Kriminalfälle in der Domstadt

  • Hauptkommissarin Jung auf Tätersuche in den kölschen „Veedeln“
  • Topbesetzung u. a. mit Pierre Besson („Hindenburg“)
  • Moderne Urbanität durch junge Autor:innen und Regisseure
  • 100 Prozent Aufklärungsquote, über 21 Prozent Marktanteil

18:02 Uhr

  • Klassische Werbeinsel
    01 15 18 10

18:05 Uhr SOKO Köln (1/2)

18:25 Uhr

  • Klassische Werbeinsel
    01 18 18 20

18:30 Uhr SOKO Köln (2/2)

18:54 Uhr

Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Verfügbarkeiten. Sprechen Sie uns an: sponsoring(at)zdf.de.

Außerdem finden Sie hier eine Übersicht aller klassischen Sponsoring-Möglichkeiten im ZDF.

SOKO
Unterbrecher-Werbeblock in SOKO: 01 18 18 20
Basis-Spotlänge: 30 Sek.*

Anzahl Schaltungen:

* Die Leistung des Werbespots ist unabhängig von der gewählten Spotlänge. Beim ZDF Werbefernsehen gilt auch bei kürzeren Spotlängen der 1-Sekunden-Preis ohne Aufschlag.

Berechnen


zum Leistungs-/Kostenrechner

dienstags, 18:05 Uhr

In ihrer neuen 21. Staffel, die wieder 24 spannende Folgen umfasst, zeigt sich die „SOKO Köln“ von ihrer besten Seite. Das erfolgreiche Team um Kriminalhauptkommissarin Helena Jung (Sonja Baum) macht sich mit unvermindertem Elan, kriminalistischem Instinkt und seinem bewährt trockenen Humor an die Aufklärung neuer Mordfälle. Das Verbrechen schläft nicht, schon gar nicht in Köln. Egal, ob im Angelverein, in der Lokalpolitik, im Verlagshaus, in der Universitätsbibliothek, im Podcast-Millieu und in den Villen der vermeintlich Arrivierten. Aber oder auch vor der eigenen Haustür, wenn Gerichtsmediziner Philipp den Dienst quittiert, nachdem er einer der Obduktion Beweise vernichtet hat, um seine in Verdacht geratene Mutter zu schützen. Überall und in jedem Milieu gilt es für die „SOKO Köln“, Gewaltverbrechen aufzuklären und selbst die raffiniertesten Täter:innen am Ende zweifelsfrei zu überführen.

Das gelingt der „SOKO Köln“ aber nur, weil das Team, so manch unterhaltsamer Meinungsverschiedenheit zum Trotz, perfekt zusammenarbeitet. Helena Jung weiß genau, was sie an ihren Kolleginnen und Kollegen hat. Matti Wagner (Pierre Besson), Lilly Funke (Tatjana Kästel), Jonas Fischer (Lukas Piloty) und Vanessa Haas (Kerstin Landsmann) sind Profis mit dem genauen Blick fürs vermeintlich unscheinbare Detail oder für die Lüge, die ihnen jemand auftischen möchte. Ihnen bleibt nichts verborgen. Und sie geben den Zuschauerinnen und Zuschauer das gute Gefühl, sich dabei in sicheren Händen zu wissen. Dass dabei immer noch Zeit für ein Späßchen unter- und miteinander bleibt, macht die „SOKO Köln“ zu einem unverwechselbaren und vom Publikum mit Recht hochgeschätzten Team.

Die „SOKO Köln“ findet ihr Publikum: 21,2 Prozent Marktanteil bei durchschnittlich 3,965 Millionen Zuschauer:innen sprechen für sich.*

* E 14+ | 1. Quartal 2023 | Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.0; Marktstandard: TV